Reflexintegration

Kommt Dir das bekannt vor?


Mein Kind...

  • ist sehr ängstlich und schreckhaft 
  • ist ein "Träumerle"
  • hat Schwierigkeiten in der Schule (Lesen, Schreiben, Konzentration)
  • kann nicht Stillsitzen (Zappelphilipp) 
  • verdreht Buchstaben oder Zahlen 
  • ist aggressiv und hat eine geringe Frustrationsgrenze
  • flippt plötzlich aus und kann sich nicht mehr regulieren 
  • leidet unter Reiseübelkeit oder Höhenangst
  • hat Schwierigkeiten beim Schwimmen lernen
  • reagiert empfindlich auf Geräusche und ist sehr Lichtempfindlich
  • nässt gelegentlich noch ein (über 5Jahre)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 Aktive frühkindliche Reflexe können der Grund für verschiedene Lern- und Verhaltensauffälligkeiten sein.

 Durch ein Reflexintegrations-Training gehen Lern- und Verhaltensprobleme meist vollständig zurück. 

Möchtest du noch mehr über Reflexintegration erfahren und wissen, ob frühkindliche Reflexe bei deinem Kind aktiv sind? 
 

Beginne gleich und kostenlos! 

 
Lade dir meinen Fragebogen herunter, sende ihn mir ausgefüllt zurück und vereinbare noch heute ein kostenloses Erstgespräch. 


Die gute Nachricht: 
Die Reifung des zentralen Nervensystems 
kann nachgeholt werden!

 Erfahrungen zeigen, dass die Lern- und Verhaltensprobleme durch ein 
Reflexintegrations Training meist vollständig zurückgehen. 

 

Reflexintegration ist eine mögliche Alternative zur medikamentösen Behandlung bei AD(H)S und sollte im Sinne der Potentialentfaltung des Kindes in Erwägung gezogen werden.  

Symptome und Auswirkungen frühkindlicher Reflexe

Fragebogen

Buchempfehlungen

Studien / Berichte